2024: „Der Zafraan Jahrmarkt“ Berlin (Regie: Aron Kitzig, Marie Steiner, Andreas Haas / Musik: Zafraan Ensemble)
2024: „Zauberflöte“ Aalto-Theater Essen (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig)
2024: „Falstaff“ Stadttheater Würzburg (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig)
2024: „Tod in Venedig“ Stadttheater Heidelberg (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig)
2024: „Trascasseries“ Zafraan Ensemble recorded by Claire-Mélanie Sinnhuber / Regie: Aron Kitzig / Kamera: Adreas Haas, Kostüm: Emma Gaudiano, Production Manager: Flavia Stein
2024: „La Montange Noire“ Stadttheater Dortmund (Regie: Emily Hehl / Bühne: Phillip Schlößmann / Kostüm: Emma Gaudiano / Video: Emily Hehl & Aron Kitzig)
2023: „Der Schmied von Gent“ Stadtheater Münster (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig)
2023: „Totentanz“ Basilika Rankweil (Text / Performance: Carolyn Amann, Video: Aron Kitzig)
2023: „A Room for ones Own“ Opernfestival „Savolina“
2023: „Persona“ Stadtheater Darmstadt (Regie: Geertje Boeden / Video: Aron Kitzig)
2023: „Dialogues des Carmélites“ Staatsoper Wien (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig / Kostüm: Valentin Köhler)
2023 „Verklärte Nacht“ Konzerthaus Wien (Trio Amnis – Ensemble, Elisabeth Gansch – Violine, Marlene Muthspiel – Violoncello, Nora Muthspiel – Klavier, Michael Pöllmann – Performance, Aron Kitzig Konzept – Video / Carolyn Amann Konzept / Text Marie Steiner Inszenierung, Konzept
2022: „One touch of Venus“ (Kurt Weil) Oper Graz (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig / Kostüm: Valentin Köhler)
2022: „70 Jahre Salzburger Camerata“ (Mozart: KV.181 – 183) Salzburger Mozarteum (Video: Aron Kitzig)
2022: „Station to Station“ (G.Mahler: Das Lied von der Erde) Dresden Hauptbahnhof: (Bühne & Video: Aron Kitzig / Choregrafie: Marie Steiner)
2022: „A Room of Once Own“ (Virginia Wolf) Stadttheater Hagen (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig)
2022: „Leben des Orest“ (E. Krenek) Stadttheater Münster (Regie: Magdalena Fuchsberger / Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig)
2021: „Eine kleine Nachtmusik“ (A. Schönberg) Video: Aron Kitzig, Konzerthaus Wien
2021: „Sophie Scholl“ Kammeroper Uraufführung (Theater Heidelberg) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig / Bühne: Monika Biegler
2021: Lausitz Festival Bautzen (ehmaliger Stasiknast) Inszenierung (Haus des Schweigens): Aron Kitzig
2021: Schwelbrand „Veits Tanz“ & „Spring“ Komponist: Martin Grütter / Kamera: Andreas Haas / Regie: Aron Kitzig (2 Musikvideos)
2021: „Nabucco“ (Film) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig
2020: „Die Gräfin Mariza“ Regie: Pascale-Sabine Chevroton, Bühne: Monika Biegler / Video: Aron Kitzig (Satdttheater Koblenz)
2020: „Das Lied von der Erde“ Cunewalde (Gustav Mahler) Videoinstallation: Aron Kitzig / Text: Carolyn Amann
2020: „ZwischenWelten“ Lausitz Festial Eröffnung Telux (Weißwasser) 4 Kanal Videoinstallation, Klangistallation: Lenard Gimpel
2020: „Die Liebe Erde Allüberall“ (Hamburger Symphoniker) Konzept: Daniel Kühnel, Aron Kitzig / Regie, Video: Aron Kitzig / Text: Lars Dreiucker
canceled- 2020: „Simon Boccanegra“ Oper (Theater Lübeck) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig / Bühne: Monika Biegler / Kostüm: Kathrin Hegedüsch
2020: „King and I“ Musical (Bühne Baden) Regie: Leonard Prinsloo / Video: Aron Kitzig / Bühne – Kostüm: Monika Biegler
2019: „Mozart Requiem“ Video – Konzert (Konzerthaus Wien) Video: Aron Kitzig / Idee: Andreas Vierziger
2019: „Fatinitza“ Musical (Bühne Baden) Regie: Leonard Prinsloo / Video: Aron Kitzig / Bühne – Kostüm: Monika Biegler
2019: „Traviata“ Oper (Theater Rostock) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig / Bühne: Monika Biegler / Kostüm: Kathrin Hegedüsch
2019: „Hänsel & Gretel“ Oper (Konzerthaus Luxemburg) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig
2019: „DiNorah“ Oper (Bühne Görlitz) Regie: Geertje Boeden / Video: Aron Kitzig / Bühne – Kostüm: Olga von Wal / Andresen Christian
2019: „Sunset Boulevard“ Musical (Vereinigte Bühnen Bozen) Regie: Rudolf Frei / Video: Aron Kitzig / Bühne: Luis Graninger / Kostüm: Aleksandra Kica
2018: „Simon Boccanegra“ Oper (Bühne Hagen) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig / Bühne: Monika Biegler / Kostüm: Kathrin Hegedüsch
2018: „Podium Festival“ Video-Konzert (Festival Mödlingen) Künstlerischer Leiter: Andreas Vierziger / Video: Aron Kitzig
2018: „Bonnie & Clyde“ Musical (Bühne Baden) Regie: Leonard Prinsloo / Video: Aron Kitzig / Bühne-Kostüm: Monika Biegler
2018: „La Cage aux Folles“ Musical (Bühne Baden) Regie: Leonard Prinsloo / Video: Aron Kitzig / Bühne-Kostüm: Monika Biegler
2017: „Podium Festival“ Video-Konzert (Festival Mödlingen) Künstlerischer Leiter: Andreas Vierziger / Video: Aron Kitzig
2017: „Mozart Requiem“ Konzert (Stephansdom Wien) / Video Regie: Aron Kitzig
2016: „Die Erschaffung der Welt“ Performance (Schuberttheater Wien) Regie: Marie Steiner / Video – Bühne: Aron Kitzig – Carolyn Amman
2016: „La Traviata“ Oper (Staatsoper Tirana (Albanien)) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video: Aron Kitzig
2016: „Der fliegende Holländer“ Oper (Opernfestival Plovdiv (Bulgarien)) Regie: Magdalena Fuchsberger / Video Aron Kitzig
2016: „Turandot“ Oper (Staatsoper Wien) Regie / Bühne: Marco Arturo Marelli / Video: Aron Kitzig
2016: „Turandot“ Oper (Bregenzer Festspiele (Wiederaufnahme)) Regie / Bühne: Marco Arturo Marelli / Video: Aron Kitzig
2016: „Staring at the Bin“ Performance (Musikbienale München) Komposition: Meriel Price / Video: Aron Kitzig
2015: „Journal Intime“ Dokumentarfilm (Paris Musique Francaise) Komposition: Luc Ferrarie / Regie: Aron Kitzig / Kamera: Jonas Eisenschmidt & Benjamin Breitkopf
2015: „Walhalla“ Musikvideo (Hans Eisler Akademie Berlin) Regie: Aron Kitzig / Ensemble: Wlhalla
2014: „Turandot“ Oper (Bregenzerfestpiele Bregenz) Regie / Bühne: Marco Arturo Marelli / Video: Aron Kitzig
2014: „Wieviel Erde braucht der Mensch“ Dokumentarfilm(Ukraine Kiew) Regie: Aron Kitzig – Joshua Wicke
Kamera: Jonas Eisenschmidt & Benjamin Breitkopf
2014: „Bach im Spiegel“ Video-Konzert (Hamburger Symphoniker Hamburg) Komposition: W.A.Mozart /Cello: Arne-Christian Pelz / Video: Aron Kitzig
2014: „Hyper Music Prolog“ Oper (Berlin Sophiensaele, Basel Garde du Nord) Komposition: Hector Parra / Video: Aron Kitzig / Regie: Benjamin Schad
2014: „Lachen“ Musikvideo (Berlin) Komposition: Helmut Lachenmann / Video: Aron Kitzig
2013: „Limitinage 3“ Performance (Amerika Haus Berlin) Komposition: Ketan Bhatti / Video: Aron Kitzig
2013: „Spiegel“ Video-Konzert (Laiszhalle Hamburg) Video: Aron Kitzig / Kamera: Fabian Beyer
2013: „Limitinage 2“ Performance (ADK Berlin) Komposition: Ketan Bhatti / Video: Aron Kitzig
2012: „Metropolitan Kirche der Kunst“ Performance (HAU2 Berlin) Komposition: Erik Satie / Performance: Aron Kitzig / Joshua Wicke
2012: „Minimal Nightmare“ Video Konzert (Oldstedter Friedhof Hamburg) Komposition: Simon Stockhausen / Video: Aron Kitzig
2011: „Tracking Pierrot“ Musikvideo (Berlin) Komposition: Arnold Schönberg / Video: Aron Kitzig / Kamera: Andy Haas
2013: „Limitinage 1“ Performance (HAU3 Berlin) Komposition: Ketan Bhatti / Video: Aron Kitzig
2010: „Sugar Cubes“ Musikvideo (Berlin) Komposition: Bunita Marcus / Video: Aron Kitzig / Kamera: Andy Haas
2010: „Five fingers“ Musikvideo (Berlin) Komposition: Albert Ginastera / Video: Aron Kitzig / Kamera: Andy Haas
2009: „Destroy erase improve“ Musikvideo (Berlin) Komposition: Paul Friedrich Frick / Video: Aron Kitzig / Kamera: Andy Haas
2009: „Tablet des Matiéres“ Ausstellung (Berlin, London) Video: Aron Kitzig / Tatjana Echeverri Fernandez
2007: „3.Designmai“Ausstellung (Alte Post Berlin) Fotograf: Harry Weber / Text: Aron Kitzig
2005: „Solaris“ Theater (Berlin, Bochum, Stuttgart) / Regie: Jonas Zipf / Konzept: Aron Kitzig